Aktuelles

Heute waren wir mit der AGH für Frauen bei der Tafel e.V.

Ein kreatives Spielprojekt bringt Menschen zusammen

Die Teilnehmer:innen des Projekts FM aktiv der Outlaw Kassel gGmbH, gefördert vom Jobcenter Stadt Kassel, haben mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und Humor ein einzigartiges Brettspiel entwickelt: Job oder Flop. Ziel der Projektarbeit war es, etwas zu erschaffen, das Menschen zusammenbringt, lustig ist, Spaß macht und gleichzeitig nachhaltig ist – und das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen!

Wir freuen uns riesig, dass wir beim Jubiläumswettbewerb #gemeinsam160 der Volksbank Kassel Göttingen teilgenommen und stolze 1.000 € gewonnen haben!

Ein großes Dankeschön geht an die Volksbank Kassel Göttingen für diese tolle Aktion und natürlich an alle, die uns unterstützt haben.

Mit diesem Gewinn können wir unser Engagement weiter voranbringen und unsere Projekte noch besser umsetzen. Gemeinsam schaffen wir Großes – für heute, morgen und die Zukunft!

Wir freuen uns sehr, unseren Erziehenden eine aufregende Neuigkeit mitzuteilen: Wir sind eine Kooperation mit der renommierten Jobplattform "Jobs for Moms" eingegangen!

Diese Partnerschaft bietet vielfältige Möglichkeiten und wertvolle Unterstützung für Eltern, die ihre berufliche Laufbahn aktiv gestalten möchten. Die Plattform "Jobs for Moms" richtet sich speziell an Eltern und bietet maßgeschneiderte Angebote, um die Balance zwischen Beruf und Familie zu erleichtern.

Am 12.03.2024 öffnete die gemeinnützige Fahrradwerkstatt der Outlaw Kassel gGmbH ihre Türen für Jung und Alt.

Die Teilnehmenden der Werkstatt arbeiten gemeinsam mit Fahrradmechaniker Martin Löffler daran, Menschen mit geringem Einkommen Zugang zu mehr Mobilität zu ermöglichen. Das Ziel des Aktionstages war also klar gesteckt: Spiel und Spaß für die Kleinen, Kaffee und Kuchen für die Großen und eine Fahrradreparatur für alle, die Bedarf hatten!

Liebe Damen,
 
wir laden euch zur einer spannenden Veranstaltungsreihe zum Thema Ausbildung in Deutschland ein!
In fünf Terminen werden wir uns intensiv mit dem deutschen Ausbildungssystem auseinandersetzen.
 
Die Veranstaltungen finden jeden Mittwoch vom 14.02.2024 bis zum 13.03.2024 statt. Die genaue Uhrzeit ist von 10:00 bis 12:00 Uhr.
 
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Verbindliche Anmeldung unter 0561 / 989 544 69 oder 0175 / 689 41 76!
 
Das Projekt "DIGI TURN" wird im Rahmen des Programms "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.