Berufliche Orientierung
mit Kinderbetreuung für Erziehende mit Fluchthintergrund
Ziel des Angebots:
Erziehenden Frauen und Männern mit Fluchthintergrund soll die Aufnahme einer Ausbildung oder Erwerbstätigkeit ermöglicht werden. Sie erhalten dazu eine Sprachförderung auch in berufsbezogenem Deutsch, eine individuelle Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung und wichtige Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland.
Dauer und Zeitaufwand:
12 Wochen
Montag bis Freitag
von 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
Beginn:
1. 01.08.22 - 21.10.22
2. 24.10.22 - 13.01.23
3. 16.01.23 - 07.04.23
4. 11.04.23 - 30.06.23
Inhalte:
Deutschunterricht
- Sprachförderung
- Berufsorientierter Deutschunterricht
Arbeiten in Deutschland
- Tätigkeitsfelder und Berufsbilder
- Arbeitsbedingungen
- Stellenrecherche
- Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Leben in Deutschland
- Orientierung in Kassel
- Angebote und Beratungsstellen
- Gesundheit und Ernährung
- Werte und Normen in Deutschland
- Informationen zu Ämtern und Behörden
EDV-Training
- Grundlagenschulung im EDV Bereich
Weitere Themenfelder
- Gesunde Lebensführung
- Erziehung
- Haushaltsplanung
- Probierwerkstätten in den Bereichen Hauswirtschaft, Verkauf, Mediengestaltung, Holz, Elektro und Metall
- Mobilitätstraining
Bildung in Deutschland
- Kindergarten und Schule
- Beruf und Ausbildung
Einzelcoaching:
- Organisation der Kinderbetreuung
- Individuelle Unterstützung falls nötig
- Anmeldung zu einem Integrationskurs oder einem passgenauen Anschlussangebot
- Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen
- Erarbeitung einer beruflichen Perspektive
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Kinderbetreuung:
Im Rahmen des Projektes wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Kontakt
Outlaw Kassel gGmbH
Reuterstraße 9
34117 Kassel
Reuterstraße 9
34117 Kassel
0561 / 830 986 77
Kontaktpersonen
Sakineh Yousefi
s.yousefi@outlaw-kassel.de
Maria Vandrey
m.vandrey@outlaw-kassel.de