Aktuelles

Schmiedehämmer
In unserer Metallwerkstatt hat Klaus Krekeler im Herbst 2020 Schmiedehämmer mit den Produktionsschülern gefertigt.

Es riecht nach Schwefel, laut ist das Hämmern, heiß das Feuer in der Esse, mit viel Kraft schwingen die jungen Männer die Hämmer
Klaus Krekeler macht mit den Produktionsschülern der Metallwerkstatt gerade ein Schmiedeprojekt.
Der S-Haken ist das erst Ergebnis, mit zwei ausgeschmiedeten Spitzen, in der Mitte gedreht und zum S geformter Vierkant.
Als zweites wird jetzt ein Messer versucht.

„Wenn einem Gutes widerfährt…“
Spendenübergabe im Februar 2020 in den Räumlichkeiten der Agentur Vonübermorgen in Kassel. V. l. n r.: Lukas Gehner (GF/Vonübermorgen), Gabriele Koslowski (GF/Outlaw Kassel gGmbH), Oxana Kötz (Mediengestaltung/Outlaw Kassel gGmbH) und Dr. Alfred Rehm (Fundraising/Outlaw Kassel gGmbH).
Betriebsrat
Die Outlaw Kassel gGmbH hat einen neuen Betriebsrat.
Im Frühjahr haben gleichzeitig zwei Betriebsratsmitglieder den Betriebsrat verlassen. Da wir keine Nachrücker mehr haben, wurde eine Neuwahl des Betriebsrates notwendig.
Nach der konstituierenden Sitzung am 27.07.2020 können wir nun die Mitglieder des neuen Betriebsrates vorstellen.

Outlaw hat eine zweite Prokuristin
Seit dem 10.06.2020 hat die Outlaw Kassel gGmbH ganz offiziell neben unserer pädagogischen Leitung Anne Müller eine zweite Prokuristin und ist so für die rechtssichere Vertretung unserer Geschäftsführerin, falls es denn notwendig wird, bestens gerüstet.

Corona – Herausforderungen und Chancen?
"Seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland sind Beschäftigungsträger mit der Situation konfrontiert, ihre Arbeit an die sich ständig ändernden Vorgaben und Bestimmungen im arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungssektor anzupassen..." - so Gisela Pfeifer-Mellar (Vorständin der bag arbeit und geschäftsführende Vorständin der Goldnetz gGmbH / e. V. in Berlin). Wie es dabei der Outlaw Kassel gGmbH geht hat "Forum Arbeit" in der Ausgabe 02/2020 "Corona – Herausforderungen und Chancen?" berichtet.

Aktivierung 45+
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine vom Jobcenter Stadt Kassel entwickelte Maßnahme für langzeitarbeitslose Menschen in der Altersgruppe über 45 Jahren, denen häufig soziale Kontakte und vor allem die passende Unterstützung zur Veränderung ihrer Lebenslage fehlen. Als besonders erfolgreich hat sich bei dem Projekt erwiesen, dass ein enger Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden und den jeweiligen Integrationsfachkräften des Jobcenters Stadt Kassel erfolgte.
Gesundheitsförderung zur beruflichen Orientierung
Bei FM aktiv geht es um persönliche Lebensführung in den Bereichen Ernährung, Sport und Beruf sowie Entwicklung und Umsetzung von Zielen in diesen Bereichen zur Steigerung des Wohlbefindens, der Leistungsfähigkeit und der Verbesserung der gesundheitlichen Situation.

Hilfstransport für Mali
Die JugendWerkstatt Hann. Münden unterstützte am 10. Oktober 2018 das Hilfsprojekt africa-co-operation e.V. mit vier Teilnehmern tatkräftig. Eine Hilfslieferung nach Mali/Afrika mit 15 Pflegebetten, 15 Tischen, 14 Sesseln und einem Rollstuhl wurde in einen LKW verladen und auf die lange Reise gebracht. Diese sinnvolle Aufgabe hat großen Spaß gemacht hat und wir freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten Auftrag!

EinLaden in der Markthalle
Unsere Azubis aus dem Bereich Verkauf repräsentieren heute den EinLaden in der Markthalle.